Unser Angebot:
- Ernährungsanamnese, -beratung und -therapie für Einzelpersonen und Gruppen
- Schulungen, Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Ernährungsthemen (z.B. für Schulen, Kindergärten, Betriebe, etc.)
- Kochkurse (z.B. Kinderkochkurse, Kochen mit Gemüse, etc.)
Preise gestalten wir individuell abgestimmt auf Ihren jeweiligen Bedarf. Wir orientieren uns dabei an den aktuellen Honorarrichtlinien des Verbandes der Diätologen Österreichs.
Tätigkeit |
Dauer |
Honorarsatz € |
Durchschnitt € |
---|---|---|---|
Ernährungsmedizinische Einzelberatung |
1 Std. |
70,00 - 110,00 |
90,00 |
Gruppenberatung (ab 5 Personen) pro Person |
1 Std. |
30,00 - 70,00 |
50,00 |
Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) |
15 Min. |
30,00- 55,00 |
45,00 |
Vortrag |
1 Std. |
200,00 - 400,00 |
300,00 |
Seminar Halbtag (inkl. Pausen) |
4 Std. |
500,00 - 800,00 |
650,00 |
Seminar Tag (inkl. Pausen) |
1 Tag |
900,00 - 1.500,00 |
1.200,00 |
Konsulenten Tätigkeit |
1 Std. |
80,00 - 150,00 |
115,00 |
Kochkurs (exkl. Lebensmittel) |
4 Std. |
400,00 - 1.000,00 |
|
Rückerstattung des Honorars bei Ernährungsmedizinischen Beratungen
Krankenkassen:
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor.
Private Zusatzversicherung:
Bei Abschluss einer privaten Zusatz-Krankenversicherung mit inkludiertem ambulanten Tarif, zahlt die Versicherung in den meisten Fällen das gesamte Beratungshonorar. Dazu reichen Sie bitte die Honorarrechnung und eine Bestätigung Ihres Hausarztes bei der privaten Zusatz -Krankenversicherung ein.
Selbstständige Unternehmer:
erhalten jährlich von der SVS den sogenannten "Gesundheitshunderter". Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen zahlt die SVS € 100,00, u. a. auch eine Diätberatung. Weitere Infos zum "Gesundheits-100er" finden Sie auf der SVS-Website.
Die Honorarrichtlinien verstehen sich exkl. Fahrt- und/oder Übernachtungskosten. Es wird darauf hingewiesen, daß die o.g. definierten Leistungen und deren Beträge Richtlinien sind und im Einzelfall individuell berechnet und verhandelt werden müssen.
Quelle: Verband der Diätologen Österreichs, www.diaetologen.at